Über unsSo funktionieren wir Mach mit beim RDJ! Der RDJ hat das Ziel, möglichst alle Jugendlichen in Ostbelgien zu vertreten. Doch viele Jugendliche kennen seine Arbeit und die Möglichkeiten, die er ihnen bietet, gar nicht. Durch ein Videoprojekt,...weiterlesen Generalversammlung Die Generalversammlung bildet die Basis für die Arbeit des RDJ. Sie besteht aus ordentlichen und freien Mitgliedern.weiterlesen Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat (VWR) ist der Vorstand des RDJ. Er setzt sich aus dem/der Vorsitzendem/n, den beiden Vizevorsitzenden und bis zu weiteren 4 Mitgliedern zusammen. Hinzu kommen die Koordinatoren mit beratender...weiterlesen Definition Wie definiert sich der RDJ? Was ist seine Aufgabe? Was ist seine Daseinsberechtigung?weiterlesen Leitbild Orientieren - Entdecken - We have a dream - Chancen nutzen - Gemeinsam sind wir stark!weiterlesen Downloads Wichtige Dokumente zum RDJ allgemein: Satzung, Geschäftsordnung, aktueller Mandatsplan und -bericht und Mitgliederformulare. Veröffentlichungen des RDJ wie Gutachten, Standpunkte oder Stellungnahmen der letzten Jahre.weiterlesen Jugendbüro Das Jugendbüro ist Dienstleistungsanbieter für den Jugendbereich in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und fungiert als Vernetzungsort für die Jugendarbeit und deren Weiterentwicklung. Es berät und begleitet die Jugendeinrichtungen auf administrativer...weiterlesen Koordinationsstelle Europäischer Freiwilligendienst Der RDJ ist die Koordinationsstelle für Europäische Freiwillige, die in den Ostbelgischen Jugendtreffs aktiv sein wollen. Er schaut mit den Jugendarbeitern, welche Erwartungen sie an die Freiwilligen haben, stellt Anträge...weiterlesen