Der Tag der Jugendorganisationen (17.10.2025)
Was ist der Tag der JugO?
Ehrenamt im Rampenlicht: Der Tag der JugO am 17. Oktober 2025
Am 17. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Verschiedene Mitglieder des RDJ machen sich auf den Weg , um Schälchen- und Halstuchträger ausfindig zu machen. Dieser besondere Tag steht ganz im Zeichen des Ehrenamts und würdigt die unermüdliche Arbeit vieler junger Menschen, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren.
Ein Zeichen setzen – Überall und jederzeit
Jedes Jahr ruft der RDJ dazu auf, am letzten Freitag vor den Allerheiligenferien das Halstuch oder das Schälchen den ganzen Tag über zu tragen. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Einrichtung ihr tätig seid – das Ehrenamt soll sichtbar gemacht werden! Diese Aktion ist ein starkes Symbol der Solidarität und Anerkennung für alle, die sich in Jugendorganisationen einbringen.
Mehr Aufmerksamkeit für das Ehrenamt
Mit dem Tag der JugO wollen wir den Jugendorganisationen und dem damit verbundenen Ehrenamt die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen. Denn es ist wichtig zu betonen, dass viele junge Menschen viel Zeit investieren, um für Kinder und Jugendliche großartige Aktivitäten zu organisieren – und das alles ehrenamtlich!
Ein herzliches Dankeschön
Wir möchten ein großes DANKE aussprechen! DANKE für euer Engagement, für eure Leidenschaft und für das, was ihr mit eurem Ehrenamt für die Gesellschaft leistet! Es war wunderschön zu sehen, wie viele bunte Schälchen und Halstücher an diesem Tag überall zu finden waren. Ihr alle zeigt, wie wertvoll und inspirierend das Ehrenamt ist.
Gemeinsam stark für eine bessere Zukunft
Euer Einsatz macht einen Unterschied. Ihr schafft Erlebnisse, fördert Gemeinschaft und stärkt das soziale Miteinander. Lasst uns weiterhin daran arbeiten und gemeinsam stark sein für eine bessere Zukunft. Euer Engagement ist nicht nur ein Gewinn für die Jugend, sondern für die gesamte Gesellschaft.