RDJ-Jugenddelegierte:r gesucht!
Eine Bereicherung für jeden Lebenslauf! Vertritt die ostbelgische Jugend auf den internationalen Treffen des Jugendforums, sprich dich mit belgischen und internationalen Partnern ab und nimm teil in der AG Europa des RDJ! Damit du dich den Aufgaben stellen kannst, brauchst du folgende Voraussetzungen:
- Interesse für europäische Politik
- Kenntnisse im Bereich Jugendpolitik erwünscht
- Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse in Französisch und/oder Niederländisch
- Durchsetzungsvermögen und Kontaktfreudigkeit
- Reiselust
Aufgaben des Vertreters/der Vertreterin beim Jugendforum und beim europäischen Jugenddialog sind die Vertretung des RDJ bei den Treffen des Jugendforums und des Jugenddialogs in ganz Europa (zwei Mal im Jahr für das Jugendforum und zwei mal im Jahr für den europäischen Jugenddialog). Dazu kommen hierzugehörende Treffen zur Vorbereitung, Konzertierung und Nachbearbeitung mit anderen belgischen und europäischen Partnern (vier Mal im Jahr). Auch bist du Mitglied der AG Europa des RDJ (Treffen alle 6 Wochen), um mit den wichtigsten Infos ausgestattet zu sein und den erhaltenen Input für die Arbeit im RDJ zu nutzen.
Die Vertretung erfolgt auf ehrenamtlicher Basis. Alle Unkosten für die Vertretung werden erstattet. Zusätzlich ist eine Aufwandsentschädigung in Form eines festgelegten Betrages vorgesehen. Nach erfolgreicher Beendigung des zweijährigen Mandates erhältst du ein Ehrenamtszertifikat des RDJ.
Informationen über das Europäische Jugendforum findest du auf der Webseite des Jugendforums, der Website des Jugenddialogs oder hier auf der RDJ-Webseite
Schicke deine Bewerbung an info@rdj.be oder
Rat der deutschsprachigen Jugend VoG
Brauereihof 2
4700 Eupen
Belgien
Der RDJ freut sich auf deine Bewerbung!