Jugendfunk(t) geht in die nächste Runde!
Aaron & Lynn
Am 18.01.2023 fand die erste Sendung Jugendfunkt im neuen Jahr statt. Unsere Gäste waren zwei junge ostbelgische Künstler:
- Lynn Schoonbroodt, 26 Jahre alt, Keramikkünstlerin
- Aaron Dunno (Aaron Beckers), 23 Jahre alt, Grafikkünstler
Wir haben mit ihnen über ihren Werdegang gesprochen und haben ganz einfach gequatscht über das, was ihre große Leidenschaft ist: die Kunst. Wenn ihr die Sendung verpasst habt, dann schaut einfach auf studioneau.be und hört nochmal rein: https://soundcloud.com/studioneau/jugendburo-rdj-jugendinfo-jugendfunkt9
Wenn ihr mehr über Lynn und Aaron erfahren wollt, dann klickt hier:
- Atelier Drehmoment | Facebook
- Lynn Schoonbroodt (@lynn_schoonbroodt) • Instagram-Fotos und -Videos
- Aaron dunno | Facebook
- Aaron Dunno (@eyedunnoaaron) • Instagram-Fotos und -Videos
Jugendfunk(t) wird jeden 3. Mittwoch im Monat von 15 Uhr bis 16 Uhr ausgestrahlt und für das Jahr 2023 haben wir uns ein neues Konzept ausgedacht. In den nächsten Sendungen werden wir ebenfalls mit jungen Ostbelgiern sprechen, die einer besonderen Leidenschaft nachgehen. Seien es junge Unternehmer, Sportler, Musiker und so weiter… Wir haben jede Menge Ideen! Habt ihr eine besondere Leidenschaft und möchtet diese mit uns teilen? Dann meldet euch gerne bei info@rdj.be!
Ashley & Chris
Am 15.02.2023 fand die zweite Ausgabe der neuen Jugendfunk(t) Reihe statt. In dieser Sendung haben wir mit Chris Eyre-Walker und Ashley Joanna über ihre Leidenschaft gesprochen: das Fotografieren! Chris Eyre-Walker ist gebürtiger Ostbelgier und fotografiert am liebsten Landschaften und Natur und hat aus seinem Hobby seinen Beruf gemacht. Ashley Joanna ist gebürtige Amerikanerin und lebt und arbeitet mit ihrem Partner Chris Eyre-Walker in Rodt. Sie ist Portraitfotografin und auch sie ist hauptberuflich Fotografin.
Ihr wollt mehr über Chris Eyre-Walker und Ashley Joanna erfahren? Dann schaut mal hier:
- Chris Eyre-Walker Photography | Rodt | Facebook
- Chris Eyre-Walker (@chriseyrewalker) • Instagram-Fotos und -Videos
- Ashley Joanna Photography | Sankt-Vith | Facebook
- ashley joanna (@ashleyjoannaphoto) • Instagram-Fotos und -Videos
Den Link zur Sendung findet ihr hier: JUGENDBÜRO, RDJ & JUGENDINFO | Studio Néau (studioneau.be)
Melanie & Till
Melanie Simons und Till Lentzen bereicherten unsere Sendung am 15. März 2023. Mit ihnen ging es vor allem um das Thema Reisen.
Melanie ist Studentin und Journalistin, ihre Reisen dokumentiert sie mit der Kamera. Mit ihr quatschen wir über Wanderlust und die Möglichkeiten, die man als junger Mensch hat, wenn man reisen möchte. 2022 ging es für sie nach Kirgistan, um eine Nomadenfamilie in ihrem Alltag zu begleiten. Wenn ihr mehr von Melanies Reisen sehen wollt, dann schaut mal hier vorbei:
- Kirgistan Doku: AMONGST NOMADS | Part 1: Daily Routines of Kyrgyz nomads – YouTube
- Südafrika Doku: CAPE TOWN: BEHIND THE BEAUTY (2019) – South Africa Mini Documentary – YouTube
Till Lentzen zog es schon öfters in die Welt hinaus, sei es mit den Pfadfindern oder Dank dem Europäischen Solidaritätskorps. Er erzählt uns, was ihn an diesen Reisen so fasziniert hat.
Die Ganze Sendung findet ihr auf Studio Néau: JUGENDBÜRO, RDJ & JUGENDINFO | Studio Néau (studioneau.be)
LIVE EVENT 19.04.2023
Am 19. April 2023 wagten wir ein neues Abenteuer: An dem Tag fand das erste Live Event der Sendung Jugendfunk(t) statt, das in Zusammenarbeit mit dem Jugendbüro und der Jugendinfo organisiert wurde. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen lud der Park Loten von 13:00 bis 20:00 zum Verweilen ein. 6 DJs aus der Region legten jeweils eine Stunde auf und sorgten für gemütliche Stimmung. Zu Gast waren:
- Nico Van Weersth
- Gabriel Friquet
- Nevio Bardoul
- Nicolas Spieß (X41)
- Vincent Fabry und Neil Neumann (Herz und Schrittmacher)
- Mike Hans (3KIM)
Insgesamt haben ungefähr 80 Personen die kostenlose Veranstaltung besucht und wir rechnen mit einer zweiten Auflage am 20. September 2023.
Ziel dieser Veranstaltung war, der ostbelgischen Jugend ein kostenloses Event anzubieten, das gleichzeitig als Informationsveranstaltung wirkt. Der RDJ, das Jugendbüro und die Jugendinfo haben an ihren Ständen Infomaterial zur Verfügung gestellt und das Personal war als Ansprechpartner für jegliche Informationen ebenfalls vor Ort.
Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung mit viel positivem Feedback. Danke an alle, die da waren!
Natürlich haben wir wie immer alles aufgezeichnet. Die feinen Sets und gute Laune zum Anhören gibt es hier: JUGENDBÜRO, RDJ & JUGENDINFO | Studio Néau (studioneau.be)